top of page
Was versteht man unter Cell-Re-Active-Training (CRT)?

Das Cell-Re-Active-Training (CRT) ist ein innovatives Konzept, das darauf abzielt, inaktive Zellen im Körper zu reaktivieren und die Selbstheilungskräfte zu fördern. Entwickelt von David Overbeck, basiert CRT auf der Erkenntnis, dass eine optimale Zellkommunikation ent-scheidend für die Gesundheit ist. Im Training werden durch spezifische Tests Blockaden identifiziert und gelöst. Die Methode nutzt sogenannte Redater, die den Zellen helfen, Funktionsstörungen zu erkennen und zu reparieren. Ziel ist es, die allgemeine Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden nachhaltig zu steigern.

CRT kann bei akuten und chronischen Beschwerden, nach Verletzungen oder Operationen hilfreich eingesetzt werden. CRT kann auch die sportliche Leistung verbessern und die allgemeine Gesundheit unterstützen, indem es die Zusammenarbeit der Zellen optimiert. 

.
Jetzt ansehen

David Overbeck

(Erfinder des Cell-Re-Activ-Trainings nach dem Theralogy-Konzept)

Unterschied zu einer konventionellen oder komplementärmedizinischen Behandlung
Beim Cell-Re-Active-Training werden keine Diagnosen, Therapien oder Behandlungen im herkömmlichen Sinne durchgeführt. Somit ist dies auch keine eigentliche ärztliche oder komplementärmedizinische Behandlung. Der Cell-Re-Active-Trainer hat eine beratende Funktion. Seine Empfehlungen beruhen auf den spezifisch für das CRT entwickelten Tests und nicht auf medizinischen Überlegungen. Es ist dem Klienten frei gestellt, ob bzw. wie intensiv er das Training durchführen will.
Das CRT ersetzt nicht eine ärztliche oder naturheilkundliche Behandlung. Die Verantwortung liegt alleine beim Klienten. Heil-versprechen können beim CRT nicht gegeben werden.
Es geht viel mehr darum, das Leben in die eigenen Hände zu nehmen und zu agieren statt zu reagieren. Die Beratung umfasst nur Lösungsvorschläge. Die Entscheidung, ob diese angenommen werden, liegt beim Klienten.
Ist das Cell-Re-Acitve-Training für mich geeignet?

Das CRT behandelt keine spezifischen Krankheiten, sondern verbessert durch das Training die Selbstheilung bei Menschen aller Altersklassen. Die wichtigste Voraussetzung für positive Veränderungen ist die eigenverantwortliche Mitarbeit.

 

Mögliche Anwendungsgebiete für das CRT sind:

  • chronische Beschwerden jeglicher Art, unter anderem 

    • Beschwerden des Bewegungsapparates

    • Allergien

    • Verdauungsstörungen

    • Schlafstörungen

    • Energiemangel, Konzentrationsstörungen

  • akute Beschwerden

       (in bestimmten Fällen, z.B. nach

        körperlichen oder psychischen Traumen)

  • psychische Probleme (z.B. Angststörung, Depression)

  • zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit bei Sportlern

Wenn Sie sich für das Cell-Re-Acitve-Training interessieren, können Sie einen sog. 1A-Test bei uns machen lassen.  Dieser dauert zwischen 60 und 90 Minuten. Dabei erkennt man in der Regel das Potential dieses Trainings und kann sich anschliessend in Ruhe entscheiden, ob man dieses fortsetzen möchte. 

Weiterführende Informationen finden Sie hier:

Wie lange dauert ein Cell-Re-Active-Training

Die Abstände zwischen den einzelnen Terminen betragen üblicherweise etwa 4 Wochen, um die Energieleistung zu steigern. Es ist wichtig zu beachten, dass das Cell-Re-Active-Training ein schrittweiser Prozess ist, bei dem nicht alle Zellen auf einmal reaktiviert werden können. Die Gesamtdauer des Trainings hängt daher vom individuellen Bedarf ab und umfasst meist mehrere Sitzungen. 

Wenn man sein Ziel erreicht hat, kann man das Training auch selbständig zum Erhalt einer optimalen Selbstregulation weiterführen. 

Regula Kämpf
Dieter Thommen 

bottom of page